Über Safran

House of Saffron ist ein Heiligtum des seltensten und am meisten verehrten Gewürzes der Welt und bietet eine erstklassige Auswahl der feinsten Safranfäden an.

Wie kann man wissen

welcher Safran echt is

und welcher gefälscht?

Erkennen von gefälschtem Safran

Ein einfacher Test, um die Echtheit von Safran zu überprüfen und den Du jederzeit zuhause anwenden kannst, ist die Verwendung von Wasser. Dazu gehst Du wie folgt vor:

01

Nimm ein paar Safranfäden und legen sie sie in eine kleines, durchsichtiges Trinkglas.

02

Gebe eine kleine Menge Wasser bei Raumtemperatur oder lauwarmes Wasser zu den Safranfäden. Verwenden nur so viel Wasser, dass die Safranfäden leicht mit Wasser bedeckt sind.

03

Lasse den Safran etwa 10 bis 15 Minuten lang in dem Wasser ziehen.

04

Bleibt das Wasser klar oder nur schwach gefärbt, oder färbt es sich rötlich statt gelb, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Safran nicht echt ist oder mit künstlichen Farbstoffen verfälscht wurde.
Alternativ oder in Ergänzung dazu kannst du auch die Farbe, Form und Struktur der Safranfäden beurteilen und das Aroma, den Geruch und den Geschmack testen (siehe dazu auch obenstehende Ausführungen)

Hochwertigen Safran erkennen

Um qualitativ hochwertigen Safran zu erkennen, musst Du einige wichtige Faktoren beachten:

Farbe

Hochwertiger Safran sollte eine leuchtend karminrote Farbe haben. Es ist wichtig zu wissen, dass Safranfäden oben tiefrot und unten gelb sind. Minderwertiger Safran kann eine gleichmäßigere Farbe haben oder eher orange oder bräunlich erscheinen, was auf mindere Qualität (bspw. durch Oxidation oder falsche Lagerung) oder Verfälschung hinweist.

Aroma

Das Aroma von Safran sollte stark, unverwechselbar und angenehm blumig sein. Es sollte sofort nach dem Öffnen des Behälters wahrnehmbar sein. Minderwertiger Safran kann einen schwächeren oder muffigen Geruch haben.

Geschmack

Safran sollte einen deutlichen, leicht bitteren Geschmack mit einem süssen Nachgeschmack haben. Minderwertiger Safran kann fade oder metallisch schmecken, was auf Verunreinigungen oder Verfälschungen hinweist.

Beschaffenheit / Feuchtigkeitsgehalt

Die Textur der Safranfäden sollte trocken anfühlen, spröde sein und sich leicht zwischen den Fingern zerreissen lassen. Wenn die Fäden weich oder gummiartig sind, könnte dies auf Feuchtigkeit, schlechte Lagerung, Alterung oder Verfälschungen hinweisen was zu einer schlechteren Wirksamkeit(Farbe, Aroma, Geschmack) führt. Hochwertiger Safran besteht immer aus längeren Fäden.

Reinheit

Hochwertiger Safran sollte nur die Narbe der Blüte des Crocus sativus enthalten. Eine Verfälschung mit anderen Teilen der Pflanze, wie dem Stil oder den gelben Staubgefäßen, kann die Qualität (erheblich) mindern. Ausserdem sollte Safran keine Fremdstoffe wie Staub, Schmutz oder andere Gewürze enthalten.

Herkunft

Safran aus bestimmten Regionen, insbesondere aus dem Iran, der Wiege des Safrans, ist für seine hohe Qualität bekannt. Wenn du die Herkunft kennst, kannst du dich auf die Qualität verlassen, denn bestimmte Regionen haben eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigem Safran (bspw. Korashan im Iran).

Preis

Der Preis allein ist zwar keine Garantie für Qualität, aber Safran ist aufgrund des arbeitsintensiven Ernteprozesses im Allgemeinen teuer. Bei extrem billigem Safran ist es wahrscheinlicher, dass er von minderer Qualität ist oder mit anderen Substanzen (oder sogar Metallfäden) verfälscht wurde.

Zertifizierungen

Achte auf Safran, der von seriösen Organisationen oder Aufsichtsbehörden zertifiziert wurde. Diese Zertifizierungen bieten Gewähr für Qualität und Reinheit

Verpackung

Safran sollte in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, die vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sind, um seine Qualität zu erhalten. Achte auf Safran, der in gut verschlossenen oder versiegelten Behältern verpackt ist, um seine Frische zu gewährleisten

Wie wird Safran gefälscht

Safran ist eines der teuersten Gewürze der Welt, weshalb er anfällig ist für Fälschungen jeglicher Art. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Safran gefälscht oder verfälscht werden kann: